
-
echiar
-
Custom Cool utilisateur
Bonjour,
j' aurais besoin de quelqu' un pour traduire trois messages allemands :
Ich brauche Platz und nur deshalb verkaufe hier meinen heißgeliebtes Hiwatt Winni 100 Custom Gitarren Top. Der Wahnsinnssound in Perfektion....Handgefertigtes Britisches Vintage Gitarren Topteil Rarität nur sehr schwer zu bekommen. Das Teil ist einfach irre, der Witz für Euch ist die Tatsache, dass es diesesPrachtstück so im Grund nicht mehr gibt. Umschaltbar von 105, 115, 225 und 245 Volt. Es handelt sich hier um die Seriennummer 8794 und die Modellnummer DR 103. Gefertig von Harry Joyce g.f. j 41 oder so ähnlich. Leider lässt sich die handschriftliche Signatur auf keinem Foto darstellen! Der Schriftzug ist nur auf dem Rahmen in blass roter Schrift zu erkennen! Soviel zu handmade in UK!!! 100 Watt Vollröhre an 4/8/16 ohm 2 Chanels mit je 2 Inputs (jeweils brückbar) Brilliant Vol. / Normal Vol. 3 Band Klangreglung + Presents Regler Master Volume Made in England Der Amp ist sehr gut erhalten und läuft einwandfrei!! Über den einzigartigen Sound dieser Legende muss man an dieser Stelle nichts weiter sagen!! Britischer Röhrensound Pur das einzige Manko ist, dass der Impedanzwahlschalter nicht mehr vorhanden ist. Habe diesen Schalter mittels einer Drahtbrücke von Außen ersetzt!!! Hierdurch entstehen keine Qualitäts oder Soundeinbussen!!! Der Neupreis dieser Legende liegt bei ca. 2500 britischen Pfund!! Da es sich um eine Privatauktion handelt, muss ich an dieser stelle darauf hinweisen, das jeglicher Anspruch von Umtausch und Garantie ausgeschlossen ist!! ICH VERSICHERE ABER DAS DER AMP IN DEM BESCHRIEBEN ZUSTAND UND VOLL FUNKTIONSTÜCHTIG IST ! Bitte beachten sie auch meine anderen Auktionen!! Abholung wäre mir am liebsten da das Gerät nicht ganz leicht ist! Das hat dann den riesigenen Vorteil, dass der glückliche Gewinner dieser Auktion das gute Teil testen und ausprobieren kann!!! Aber ein versicherter Versand nach effektiven Kosten ist auch möglich!! Die Kosten hierfür sind bei dem Gewicht sicher zwischen 20 und 30 Euro maximal.....Viel Spass beim Bieten!!
Hiwatt 50 Custom
Geboten wird hier auf eine Röhrenverstärker-Legende:
einen Hiwatt 50 Custom Modell DR 504
Der Verstärker ist technisch und optisch in einem absolut gutem Zustand.
Er ist seit ca. 20 Jahren in meinem Besitz und ich habe ihn als Gitarrenverstärker benutzt.
Bis auf ein paar Liveauftritte hat er bei mir nur den Proberaum und mein Wohnzimmer gesehen.
Wie den Bildern zu entnehmen ist, ist er
im Jahr 1976 gebaut worden.
Er trägt die "Harry Joyce" Signatur
und stammt somit aus der "Kingstoner-Kultschmiede".
"Tested: DR" deutet, so vermute ich, auf den Meister "Himself" hin.
Ein echtes Schätzchen also.
Wer auf diesen Hiwatt Verstärker bietet,
kennt die technischen Detail, so denke ich. :-)
Ansonsten können sie gerne bei mir erfragt werden.
Nun viel Spass beim Bieten
Hier noch zwei interessante Links:
1.) reviews.harmony-central . com / reviews / Guitar+Amp / product /Hiwatt/DR-504/25/1
2.) mhuss . com / Hiwatt / dates.html
(Jeweils HaTeTePe_Doppelpunkt_doppelSlash voran stellen und Leerzeichen entfernen)
------------------------------------------------------
Dies ist eine private Aution, also ein privater Verkauf.
Es besteht kein Garantieanspruch und kein Rückgaberecht.
Biete ein HIWATT CUSTOM 100W Topteil
Modell DR103, Typ AP, Baujahr 1977, schon mit 'Kaltgeräte'- Netzbuchse!
Unverbastelt im Originalzustand mit *neuen* Röhren und Übernahmegarantie.
verkaufe schweren Herzens dieses HIWATT 100 Topteil . . . den Amp, den schon Jimmy Page, David Gilmore, Pete Townsend und viele andere Rock-Größen aus den 70ern gespielt haben. Was die wenigsten wissen: auch Lynyrd Skynyrd spielten diese Amps, bevor sie den Endorser-Vertrag mit PEAVEY geschlossen haben! Und Slade, die Kinks und viele viele andere . . .
Chronologie:
Ja ja, lang isses her: mein bester Freund Stefan und ich spielten in den 70ern Gitarre in einer Amateurband. Jeder von uns hatte sich ein HIWATT 100W Topteil mühsam zusammengespart und eine 4 x 12" Box dazu gebaut. Der angebotene Verstärker gehörte Stefan. Mein eigener wurde vor einigen Wochen nach Italien versteigert. Dort steht er zusammen mit anderen Amps (MARSHALL, HIWATT, ORANGE) etc. im Privatmuseum eines Sammlers . . . c h i l d i n t i m e . i t
Aber zurück zu diesem Exemplar: Stefan hat den Amp im Sommer 1977 gekauft und sich, ebenso wie ich, die Originalbox nicht leisten können. Also baute ich jeweils eine 4 x 12" Box mit FANE Speakern. Das machte recht ordentlich Krach, denn eine vernünftige PA gabs noch nicht bzw. konnten wir uns leisten. Die Backline musste also bis zur letzten Zuschauerreihe reichen. Unserem Bassisten baute ich eine 1 x 18" Rutsche, aber das nur nebenbei. Diese 3 Stacks waren dann schon eine gute Basis (für die Reichweite meine ich).
Unsere Band bestand bis 1979, in dieser Zeit wurde der HIWATT also regelmäßig und bei Auftritten nicht zu knapp 'gefordert'. Danach mussten wir allesamt zur Bundeswehr, das wars dann mit der Band. Das Equipment stand nutzlos herum, aus Geldmangel verkauften wir zuerst einmal die 4x12" Boxen und Teile der ansatzweise vorhandenen PA-Anlage.
Mitte der 80er baute ich eine 1x12" EVM Box für Stefan (siehe meine andere Auktion) und der Amp wurde wieder einige Jahre benutzt. Stefan zog dann endgültig von hier weg und hatte keine Gelegenheit mehr zum Gitarre spielen. Das Equipment landete (mal wieder) auf dem Dachboden.
Vor einigen Jahren brachte er den HIWATT zu Peter Stapfer um ihn durchchecken und überholen zu lassen. Wem dieser Name jetzt auf Anhieb nichts sagt, kann ja mal danach googeln, am besten in Verbindung mit dem Wort 'DIEZEL'! Richtig, Peter Stapfer ist der Mitbegründer dieser High-End-Verstärkerschmiede. Er baute neue Röhren ein (4 x TUBE ART EL34 und TUBE ART E83CC in der Vorstufe, natürlich gematchte Exemplare) und überprüfte den Amp auf Herz und Nieren. Seit dieser 'Restaurierung' hat der Amp nur einige wenige Stunden gespielt. Mangels Band und Platz landete das gute Stück mal wieder: auf dem Dachboden. War ja klar.
Und jetzt, nachdem auch ich meinen HIWATT hergegeben habe, wurde der Entschluss gefasst, dieses Schmuckstück ebenfalls einer vernünftigen Verwendung zuzuführen.
Technische Daten:
HIWATT Custom 100W Type AP
Model DR103 (steht für Dave Reeves, 100W)
gebaut am 30.05.1977 in Kingston/England
Leistung 100W (echte 'Röhrenwatt', keine 'Prospektwatt')
Ausgangsimpedanz 4, 8, 16 Ohm schaltbar
Ausgangsbuchsen 2 x Klinke
Spannungsversorgung 105, 115, 225, 245V schaltbar
Netzeingang Kaltgeätestecker nach IEC320, 3polig
Eingänge 2, Brillant und Normal, jeweils zwei Buchsen
Bestückung 1 x E83CC (TUBE ART), 2 x ECC83, 1 x ECC81, 4 x EL34 (TUBE ART)
Abmessungen 635 x 275 x 285mm (B x H x T)
Gewicht 19kg
mitgeliefertes Zubehör:
Verstärker-Schutzhülle (extrem selten!!!)
Kaltgeräte-Netzkabel
Optischer Zustand:
Der Amp ist knapp 30 Jahre alt und hat optisch kaum gelitten. Das Kunstleder ist komplett, hat sich nur an zwei Stellen fingernagelgroß abgelöst (es ist mittlerweile wieder angeklebt). Das ist der EINZIGE optisch Mangel. Das Kunstleder wurde abgewaschen und spezialbehandelt. Es sieht aus wie neu, siehe Detailaufnahmen. Es ist nichts abgebrochen oder ausgeleiert. Alles ist noch im Originalzustand. Kein Wunder: der Amp wurde ja nur insgesamt 4-5 Jahre 'bespielt', den Rest der Zeit stand er auf dem Dachboden.
Technischer Zustand:
Der Amp ist bis auf die Röhren 100% original und unverbastelt! Kein einziges Bauteil musste bisher ersetzt werden. Kein Wunder, denn alle Bauteile sind ordentlich überdimensioniert. Da es sich um eine klassische Röhrenschaltung ohne jeglichen Schnickschnack handelt, ist das Gerät äußerst robust und im Falle eines Falles sogar OHNE Schaltplan zu reparieren. Sollte es wider Erwarten trotzdem einmal Probleme geben, kann man unter m h u s s . c o m alle Schalt- und Verdrahtungspläne einsehen bzw. downloaden. Ich kann natürlich auch Hilfestellung geben.
Der Amp ist technisch vollkommen in Ordnung, die Leistung ist mehr als ausreichend, der Ruhestrom der Endröhren liegt innerhalb des Toleranzbereichs, ein mehrstündiger Probebetrieb unter Vollast (!) verlief ohne Probleme. (Natürlich mit einer Dummy-Load, denn sonst hätte ich etliche Verfahren wegen Ruhestörung am Hals ;-)
Ich denke, dass der Amp weitere -zig Jahre spielt.
Garantie
Hinweis zur Auktion: Das neue EU-Recht schreibt vor, dass nun auch Privatverkäufer eine Garantie von einem Jahr Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen. Es sei denn, dass sie dies ausdrücklich ausschließen. Die Angaben zu diesem Artikel wurden von mir wahrheitsgemäß, nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ich übernehme keine Garantie bzw. Gewährleistung, nehme den Artikel nicht zurück und tausche ihn nicht um. Mit Gebotsabgabe bestätigen sie diesen, hiermit rechtsgültigen Zusatzvertrag. Ich versichere jedoch, dass ich den Verstärker vor dem Verkauf geprüft habe und dass dieser einwandfrei funktioniert!
Bilder
Mittlerweile habe ich die Produktfotografie einigermaßen 'im Griff' und dementsprechend brauchbar sind auch *meine* Fotos.
Beschwerden wegen angeblich verwendeter Prospekt- oder anderweitig beschaffter Fotos können Sie sich also getrost sparen.
Ich verwende grundsätzlich nur Bilder, die ich von exakt den zu versteigernden Sachen angefertigt habe. Leider werden diese Bilder auch gerne 'anderweitig' verwendet, ohne mich vorher gefragt zu haben. In ganz dreisten Fällen wird sogar mein WebSpace mitbenutzt. Muss nicht sein, oder?
Abholung:
Der Käufer darf den Verstärker natürlich auch persönlich abholen!
Bei dieser Gelegenheit kann er sich auch gleich von dessen Funktionsbereitschaft überzeugen.
FOREIGN BIDDERS ARE WELCOME!
You are bidding on a HIWATT CUSTOM 100W guitar amplifier in an extreme excellent condition!!!
Shipping to EU countries is possible, pls ask for shipping costs *before* bidding.
Don't hesitate to ask for more informations and images.
Les résultats, via des traducteurs automatiques ne sontp as satisfaisants, compte tenu de l' enjeu de ces messages ( on parle de Hiwatt, là dedans ! )
Merci pour tout, par avance !
Clement
j' aurais besoin de quelqu' un pour traduire trois messages allemands :
Ich brauche Platz und nur deshalb verkaufe hier meinen heißgeliebtes Hiwatt Winni 100 Custom Gitarren Top. Der Wahnsinnssound in Perfektion....Handgefertigtes Britisches Vintage Gitarren Topteil Rarität nur sehr schwer zu bekommen. Das Teil ist einfach irre, der Witz für Euch ist die Tatsache, dass es diesesPrachtstück so im Grund nicht mehr gibt. Umschaltbar von 105, 115, 225 und 245 Volt. Es handelt sich hier um die Seriennummer 8794 und die Modellnummer DR 103. Gefertig von Harry Joyce g.f. j 41 oder so ähnlich. Leider lässt sich die handschriftliche Signatur auf keinem Foto darstellen! Der Schriftzug ist nur auf dem Rahmen in blass roter Schrift zu erkennen! Soviel zu handmade in UK!!! 100 Watt Vollröhre an 4/8/16 ohm 2 Chanels mit je 2 Inputs (jeweils brückbar) Brilliant Vol. / Normal Vol. 3 Band Klangreglung + Presents Regler Master Volume Made in England Der Amp ist sehr gut erhalten und läuft einwandfrei!! Über den einzigartigen Sound dieser Legende muss man an dieser Stelle nichts weiter sagen!! Britischer Röhrensound Pur das einzige Manko ist, dass der Impedanzwahlschalter nicht mehr vorhanden ist. Habe diesen Schalter mittels einer Drahtbrücke von Außen ersetzt!!! Hierdurch entstehen keine Qualitäts oder Soundeinbussen!!! Der Neupreis dieser Legende liegt bei ca. 2500 britischen Pfund!! Da es sich um eine Privatauktion handelt, muss ich an dieser stelle darauf hinweisen, das jeglicher Anspruch von Umtausch und Garantie ausgeschlossen ist!! ICH VERSICHERE ABER DAS DER AMP IN DEM BESCHRIEBEN ZUSTAND UND VOLL FUNKTIONSTÜCHTIG IST ! Bitte beachten sie auch meine anderen Auktionen!! Abholung wäre mir am liebsten da das Gerät nicht ganz leicht ist! Das hat dann den riesigenen Vorteil, dass der glückliche Gewinner dieser Auktion das gute Teil testen und ausprobieren kann!!! Aber ein versicherter Versand nach effektiven Kosten ist auch möglich!! Die Kosten hierfür sind bei dem Gewicht sicher zwischen 20 und 30 Euro maximal.....Viel Spass beim Bieten!!
Hiwatt 50 Custom
Geboten wird hier auf eine Röhrenverstärker-Legende:
einen Hiwatt 50 Custom Modell DR 504
Der Verstärker ist technisch und optisch in einem absolut gutem Zustand.
Er ist seit ca. 20 Jahren in meinem Besitz und ich habe ihn als Gitarrenverstärker benutzt.
Bis auf ein paar Liveauftritte hat er bei mir nur den Proberaum und mein Wohnzimmer gesehen.
Wie den Bildern zu entnehmen ist, ist er
im Jahr 1976 gebaut worden.
Er trägt die "Harry Joyce" Signatur
und stammt somit aus der "Kingstoner-Kultschmiede".
"Tested: DR" deutet, so vermute ich, auf den Meister "Himself" hin.
Ein echtes Schätzchen also.
Wer auf diesen Hiwatt Verstärker bietet,
kennt die technischen Detail, so denke ich. :-)
Ansonsten können sie gerne bei mir erfragt werden.
Nun viel Spass beim Bieten
Hier noch zwei interessante Links:
1.) reviews.harmony-central . com / reviews / Guitar+Amp / product /Hiwatt/DR-504/25/1
2.) mhuss . com / Hiwatt / dates.html
(Jeweils HaTeTePe_Doppelpunkt_doppelSlash voran stellen und Leerzeichen entfernen)
------------------------------------------------------
Dies ist eine private Aution, also ein privater Verkauf.
Es besteht kein Garantieanspruch und kein Rückgaberecht.
Biete ein HIWATT CUSTOM 100W Topteil
Modell DR103, Typ AP, Baujahr 1977, schon mit 'Kaltgeräte'- Netzbuchse!
Unverbastelt im Originalzustand mit *neuen* Röhren und Übernahmegarantie.
verkaufe schweren Herzens dieses HIWATT 100 Topteil . . . den Amp, den schon Jimmy Page, David Gilmore, Pete Townsend und viele andere Rock-Größen aus den 70ern gespielt haben. Was die wenigsten wissen: auch Lynyrd Skynyrd spielten diese Amps, bevor sie den Endorser-Vertrag mit PEAVEY geschlossen haben! Und Slade, die Kinks und viele viele andere . . .
Chronologie:
Ja ja, lang isses her: mein bester Freund Stefan und ich spielten in den 70ern Gitarre in einer Amateurband. Jeder von uns hatte sich ein HIWATT 100W Topteil mühsam zusammengespart und eine 4 x 12" Box dazu gebaut. Der angebotene Verstärker gehörte Stefan. Mein eigener wurde vor einigen Wochen nach Italien versteigert. Dort steht er zusammen mit anderen Amps (MARSHALL, HIWATT, ORANGE) etc. im Privatmuseum eines Sammlers . . . c h i l d i n t i m e . i t
Aber zurück zu diesem Exemplar: Stefan hat den Amp im Sommer 1977 gekauft und sich, ebenso wie ich, die Originalbox nicht leisten können. Also baute ich jeweils eine 4 x 12" Box mit FANE Speakern. Das machte recht ordentlich Krach, denn eine vernünftige PA gabs noch nicht bzw. konnten wir uns leisten. Die Backline musste also bis zur letzten Zuschauerreihe reichen. Unserem Bassisten baute ich eine 1 x 18" Rutsche, aber das nur nebenbei. Diese 3 Stacks waren dann schon eine gute Basis (für die Reichweite meine ich).
Unsere Band bestand bis 1979, in dieser Zeit wurde der HIWATT also regelmäßig und bei Auftritten nicht zu knapp 'gefordert'. Danach mussten wir allesamt zur Bundeswehr, das wars dann mit der Band. Das Equipment stand nutzlos herum, aus Geldmangel verkauften wir zuerst einmal die 4x12" Boxen und Teile der ansatzweise vorhandenen PA-Anlage.
Mitte der 80er baute ich eine 1x12" EVM Box für Stefan (siehe meine andere Auktion) und der Amp wurde wieder einige Jahre benutzt. Stefan zog dann endgültig von hier weg und hatte keine Gelegenheit mehr zum Gitarre spielen. Das Equipment landete (mal wieder) auf dem Dachboden.
Vor einigen Jahren brachte er den HIWATT zu Peter Stapfer um ihn durchchecken und überholen zu lassen. Wem dieser Name jetzt auf Anhieb nichts sagt, kann ja mal danach googeln, am besten in Verbindung mit dem Wort 'DIEZEL'! Richtig, Peter Stapfer ist der Mitbegründer dieser High-End-Verstärkerschmiede. Er baute neue Röhren ein (4 x TUBE ART EL34 und TUBE ART E83CC in der Vorstufe, natürlich gematchte Exemplare) und überprüfte den Amp auf Herz und Nieren. Seit dieser 'Restaurierung' hat der Amp nur einige wenige Stunden gespielt. Mangels Band und Platz landete das gute Stück mal wieder: auf dem Dachboden. War ja klar.
Und jetzt, nachdem auch ich meinen HIWATT hergegeben habe, wurde der Entschluss gefasst, dieses Schmuckstück ebenfalls einer vernünftigen Verwendung zuzuführen.
Technische Daten:
HIWATT Custom 100W Type AP
Model DR103 (steht für Dave Reeves, 100W)
gebaut am 30.05.1977 in Kingston/England
Leistung 100W (echte 'Röhrenwatt', keine 'Prospektwatt')
Ausgangsimpedanz 4, 8, 16 Ohm schaltbar
Ausgangsbuchsen 2 x Klinke
Spannungsversorgung 105, 115, 225, 245V schaltbar
Netzeingang Kaltgeätestecker nach IEC320, 3polig
Eingänge 2, Brillant und Normal, jeweils zwei Buchsen
Bestückung 1 x E83CC (TUBE ART), 2 x ECC83, 1 x ECC81, 4 x EL34 (TUBE ART)
Abmessungen 635 x 275 x 285mm (B x H x T)
Gewicht 19kg
mitgeliefertes Zubehör:
Verstärker-Schutzhülle (extrem selten!!!)
Kaltgeräte-Netzkabel
Optischer Zustand:
Der Amp ist knapp 30 Jahre alt und hat optisch kaum gelitten. Das Kunstleder ist komplett, hat sich nur an zwei Stellen fingernagelgroß abgelöst (es ist mittlerweile wieder angeklebt). Das ist der EINZIGE optisch Mangel. Das Kunstleder wurde abgewaschen und spezialbehandelt. Es sieht aus wie neu, siehe Detailaufnahmen. Es ist nichts abgebrochen oder ausgeleiert. Alles ist noch im Originalzustand. Kein Wunder: der Amp wurde ja nur insgesamt 4-5 Jahre 'bespielt', den Rest der Zeit stand er auf dem Dachboden.
Technischer Zustand:
Der Amp ist bis auf die Röhren 100% original und unverbastelt! Kein einziges Bauteil musste bisher ersetzt werden. Kein Wunder, denn alle Bauteile sind ordentlich überdimensioniert. Da es sich um eine klassische Röhrenschaltung ohne jeglichen Schnickschnack handelt, ist das Gerät äußerst robust und im Falle eines Falles sogar OHNE Schaltplan zu reparieren. Sollte es wider Erwarten trotzdem einmal Probleme geben, kann man unter m h u s s . c o m alle Schalt- und Verdrahtungspläne einsehen bzw. downloaden. Ich kann natürlich auch Hilfestellung geben.
Der Amp ist technisch vollkommen in Ordnung, die Leistung ist mehr als ausreichend, der Ruhestrom der Endröhren liegt innerhalb des Toleranzbereichs, ein mehrstündiger Probebetrieb unter Vollast (!) verlief ohne Probleme. (Natürlich mit einer Dummy-Load, denn sonst hätte ich etliche Verfahren wegen Ruhestörung am Hals ;-)
Ich denke, dass der Amp weitere -zig Jahre spielt.
Garantie
Hinweis zur Auktion: Das neue EU-Recht schreibt vor, dass nun auch Privatverkäufer eine Garantie von einem Jahr Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen. Es sei denn, dass sie dies ausdrücklich ausschließen. Die Angaben zu diesem Artikel wurden von mir wahrheitsgemäß, nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ich übernehme keine Garantie bzw. Gewährleistung, nehme den Artikel nicht zurück und tausche ihn nicht um. Mit Gebotsabgabe bestätigen sie diesen, hiermit rechtsgültigen Zusatzvertrag. Ich versichere jedoch, dass ich den Verstärker vor dem Verkauf geprüft habe und dass dieser einwandfrei funktioniert!
Bilder
Mittlerweile habe ich die Produktfotografie einigermaßen 'im Griff' und dementsprechend brauchbar sind auch *meine* Fotos.
Beschwerden wegen angeblich verwendeter Prospekt- oder anderweitig beschaffter Fotos können Sie sich also getrost sparen.
Ich verwende grundsätzlich nur Bilder, die ich von exakt den zu versteigernden Sachen angefertigt habe. Leider werden diese Bilder auch gerne 'anderweitig' verwendet, ohne mich vorher gefragt zu haben. In ganz dreisten Fällen wird sogar mein WebSpace mitbenutzt. Muss nicht sein, oder?
Abholung:
Der Käufer darf den Verstärker natürlich auch persönlich abholen!
Bei dieser Gelegenheit kann er sich auch gleich von dessen Funktionsbereitschaft überzeugen.
FOREIGN BIDDERS ARE WELCOME!
You are bidding on a HIWATT CUSTOM 100W guitar amplifier in an extreme excellent condition!!!
Shipping to EU countries is possible, pls ask for shipping costs *before* bidding.
Don't hesitate to ask for more informations and images.
Les résultats, via des traducteurs automatiques ne sontp as satisfaisants, compte tenu de l' enjeu de ces messages ( on parle de Hiwatt, là dedans ! )
Merci pour tout, par avance !
Clement